Herzlich Willkommen

... in meiner Privatpraxis für Coaching und ärztliche Psychotherapie.

 

Ausgehend von meiner ärztlichen Haltung, die den menschlichen Organismus als Gesamtkunstwerk betrachtet, biete ich Ihnen für Ihr individuelles Anliegen Beratung, Begleitung oder ärztliche Psychotherapie an.

 

Als Ärztin begreife ich die Medizin sowohl als Naturwissenschaft als auch als Heilkunst und berücksichtige die Komplexität der Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele bei der Entstehung, der Aufrechterhaltung oder der Bewältigung einer Krise.
 

Gerade in einer Krise kommen ihre Einmaligkeit und Unvergleichlichkeit zum Tragen.
Ein Coaching oder eine Psychotherapie sollte genauso maßgeschneidert zu Ihren Bedürfnissen passen.

 

Online-Coaching, Präsenz-Coaching, Online-Psychotherapie, Präsenz-Psychotherapie – was brauche ich?

Die sogenannte Richtlinien Psychotherapie ist eine gesetzlich verankerte Gesundheitsleistung, deren Kosten von den gesetzlichen, privaten Krankenkassen, Beihilfe übernommen werden. 
Damit unser Gesundheitssystem finanziell dafür aufkommt, müssen die Beschwerden „Krankheitswert“ haben. Das bedeutet, dass eine psychische Erkrankung, gemäß der Internationalen Klassifikation der Diagnosen (ICD) durch einen Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie oder durch einen Facharzt für Psychiatrie festgestellt werden muss.

Die Therapie erfolgt nach genehmigtem Antrag durch Ihre Krankenkasse und nach strengen Leitlinien für die gestellte Erkrankung und den allgemeinen „Regeln der ärztlichen Kunst“.

Ihre Krankenkasse erfährt diese F-Diagnose (F Diagnosen sind psychische Erkrankungen, z.B. F32.1 Mittelgradige Depression). Anzahl, Frequenz, Dauer und Inhalt der Einzelsitzungen sind im Wesentlichen festgelegt. Bei einer Langzeittherapie (25-50 Einzelsitzungen) wird ein ausführlicher Gutachterantrag notwendig, den die Krankenkasse genehmigen muss.
Es gibt die Möglichkeit einen Teil der Therapie als online-Psychotherapie stattfinden zu lassen. Je nach Schwere Ihrer Symptome ist ein Teil in Präsenz notwendig.

 

Im Gegensatz zu einer Psychotherapie werden beim Coaching (Online-Coaching oder Präsenz-Coaching) keine diagnostizierten psychischen Krankheiten behandelt.
Es erfolgt keine Diagnostik. Ihre Symptome, Beschwerden und Anliegen können denen bei der Psychotherapie sehr ähnlich sein. In der Regel haben sie aber (noch) keinen Krankheitswert. Subjektiv unterscheidet sich der Leidensdruck häufig aber kaum.

Sie selbst sind das Maß der Dinge, in diesem Fall des Coachings.
Sie sind der Auftraggeber des Coachings und übernehmen dafür die Verantwortung. Sie bestimmen Häufigkeit, Anzahl und Inhalt der Sitzungen.

Sie legen fest, ob und wie oft das Coaching per gesicherter Videosprechstunde stattfinden soll oder in Präsenz.
Der Behandlungsauftrag kommt nach einer gemeinsamen Auftragsklärung zwischen Ihnen als Privatperson und mir zu Stande. Die Kosten werden vollständig von Ihnen übernommen.
Es gibt keine langen Wartezeiten bis zur professionellen Unterstützung Ihrer Anliegen. Ihr individuelles Anliegen ist im Mittelpunkt, unterliegt der Schweigepflicht, bleibt anonym. Ihre Krankenkasse ist nicht involviert, benötigt keinen Antrag oder Gutachten. So können Nachteile beim Gesundheitscheck für Versicherungen, z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherungsleistungen… vermieden werden.

 

IN NOTFÄLLEN ODER BEI HOCHAKUTEN BELASTUNGEN ODER GEFAHREN, insbesondere bei Vorliegen von Selbstgefährdung (Suizidalität, selbstverletzendes Verhalten) oder Fremdgefährdung Dritter kontaktieren Sie bitte unverzüglich eine der angegebenen NOTFALLKONTAKTE.

 

Coaching

Für welche Krisen können Sie Coaching nutzen?

Psychotherapie

Indikationen und Schwerpunkte meiner Behandlung.

Videosprechstunde

TERMINE
nur nach Vereinbarung.
Kontaktaufnahme über mein KONTAKTFORMULAR.
 

 

Impressum     Datenschutz

Copyright © 2025 -  MEER F R E I R A U M  - Dr. Susanne Ruf.  Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.